Petrochinas Aktienkurs leidet unter globalen Handelsstreitigkeiten und volatilen Ölpreisen. Können Unternehmensnachrichten für Entspannung sorgen?

Die Aktie von Petrochina befindet sich aktuell im Spannungsfeld globaler Handelskonflikte und schwankender Ölpreise. Diese externen Faktoren üben erheblichen Druck auf den Energieriesen aus. Zuletzt zeigte der Titel zwar eine kleine Erholung, doch die Unsicherheit bleibt hoch.

Handelskrieg: Hoffnung oder Chaos?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrochina?

Am Markt richtet sich der Blick auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China. Berichten vom letzten Freitag zufolge hat China nach der Verhängung neuer US-Zölle wieder Kontakt aufgenommen. Bringt das die Entspannung? Die Hoffnung darauf stützte letzte Woche bereits leicht die Ölpreise.

Das bedeutet auch, dass die Petrochina-Aktie bei konkreten Fortschritten zulegen könnte. Doch die Unsicherheit durch wechselnde US-Zollpolitik und bestehende Spannungen bleibt. China selbst feuerte zurück: Mit Strafzöllen von 15% auf US-LNG und Kohle sowie 10% auf Rohöl. Das drückt direkt auf die Margen. Wie dieser Konflikt weitergeht, ist entscheidend für den kurzfristigen Kursverlauf.

Ölmarkt im Spannungsfeld

Der Ölmarkt selbst zeigt sich extrem volatil. Einerseits trieben Sorgen vor neuen US-Sanktionen gegen den Iran die Preise am Freitag nach oben – eine Angebotsverknappung droht. Andererseits könnte der Zollstreit der USA mit wichtigen Handelspartnern die Inflation anheizen und so einen Deckel auf die Ölpreise legen. Für Petrochina ist dieses Tauziehen eine Gratwanderung.

Aktie im Aufwind – Nur ein Strohfeuer?

Gab es zuletzt einen Silberstreif am Horizont? Am Donnerstag legte die Aktie im Handel um 1,43 Prozent zu, begleitet von einem hohen Handelsvolumen von über 155 Millionen Stück. Doch seit Jahresbeginn steht immer noch ein sattes Minus von 7,20 Prozent zu Buche. War das nur ein kurzes Aufbäumen oder beginnt hier eine Trendwende?

Wichtige Impulse könnten von Unternehmensseite kommen. Die Ankündigung der Schlussdividende für 2024 und eine anstehende Hauptversammlung zur Genehmigung eines Aktienrückkaufprogramms stehen im Raum. Zudem wartet der Markt gespannt auf die bevorstehende Vorstandssitzung zur Prüfung der Q1-Zahlen 2025.

Anzeige

Petrochina-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrochina-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Petrochina-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrochina-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Petrochina: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...