Dresdner Immobilienunternehmen verzeichnet beachtlichen Aufschwung mit 1,9 Millionen Euro Gewinn nach Steuerverlusten im Vorjahr bei verdoppeltem Umsatz auf 6 Millionen Euro.


Die RCM Beteiligungs AG hat im Geschäftsjahr 2024 eine deutliche finanzielle Erholung erzielt. Nach einem Verlust von 2,3 Millionen Euro im Vorjahr konnte das im Großraum Dresden tätige Immobilienunternehmen einen Konzerngewinn nach Steuern von 1,9 Millionen Euro erwirtschaften. Gleichzeitig verdoppelten sich die Umsatzerlöse auf 6 Millionen Euro. Wesentlichen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat die Tochtergesellschaft SM Wirtschaftsberatungs AG, die das Geschäftsjahr mit einem sehr guten Ergebnis abschloss.

Die Aktienkursentwicklung der RCM Beteiligungs AG zeigt aktuell positive Anzeichen mit einem Kursanstieg von 0,78 Prozent am 21. März 2025 auf 1,285 Euro. Bereits am 19. März war ein Zuwachs von 1,15 Prozent zu verzeichnen. Trotz dieser jüngsten Aufwärtsbewegung notiert die Aktie derzeit 20,62 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, liegt aber gleichzeitig 51,36 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Aktienrückkaufprogramm der Tochtergesellschaft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RCM Beteiligungs?

Ein wichtiger strategischer Schritt wurde am 18. März 2025 eingeleitet, als die SM Wirtschaftsberatungs AG den Beginn eines freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufprogramms ankündigte. Die Tochtergesellschaft plant den Rückkauf von 50.000 eigenen Aktien zu einem Stückpreis von 4,80 Euro. Das Programm soll voraussichtlich am 20. März starten und bis zum 9. April laufen. Die Muttergesellschaft RCM Beteiligungs AG selbst wird im Rahmen dieser Maßnahme keine eigenen Aktien erwerben.

Die Rückkehr in die Gewinnzone und die strategischen Maßnahmen wie das Aktienrückkaufprogramm der Tochtergesellschaft stärken die Marktposition der RCM Beteiligungs AG. Das Unternehmen blickt nach den positiven Geschäftszahlen für 2024 optimistisch in die Zukunft, während es weiterhin seinen Schwerpunkt auf den Immobilienmarkt im Großraum Dresden legt.

Anzeige

RCM Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RCM Beteiligungs-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten RCM Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RCM Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RCM Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...