Salesforce Aktie: Inspirierende Entwicklungen!
25.03.2025 | 22:52
Gleich zwei hochrangige Verantwortliche des CRM-Software-Spezialisten Salesforce haben kürzlich Aktientransaktionen durchgeführt, die bei Investoren Aufmerksamkeit erregen. David Schmaier, Präsident und Chief Product Officer des Unternehmens, verkaufte am 24. März 2025 insgesamt 2.957 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 284,58 Euro pro Aktie. Dies entspricht einem Gesamtwert von etwa 841.502 Euro. Kurz zuvor hatte Schmaier 6.333 Aktien durch die Ausübung von Restricted Stock Units erworben, was seinen direkten Anteil vor den anschließenden Verkäufen auf 33.932 Aktien erhöhte. Laut Unternehmensangaben erfolgten die Verkäufe zur Deckung von Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit der Ausübung dieser Restricted Stock Units. Parallel dazu trennte sich auch Niles Sabastian, Präsident und Chief Legal Officer von Salesforce, von Unternehmensanteilen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen, dem 24. und 25. März, verkaufte er insgesamt 3.549 Aktien im Gesamtwert von circa 1,01 Millionen Euro. Nach diesen Transaktionen hält Sabastian noch 1.766 Salesforce-Aktien direkt. Seine Verkäufe erfolgten im Rahmen einer geplanten Handelsstrategie unter einem Rule 10b5-1 Handelsplan.
Analysten bleiben trotz Aktienverkäufen optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?
Trotz der Aktienverkäufe durch Führungskräfte bleibt die Stimmung unter Marktbeobachtern positiv. Mehrere Analystenhäuser bekräftigten ihre Kaufempfehlungen für die Salesforce-Aktie. Truist Securities bestätigte sein Kursziel von 400 Euro und verwies dabei auf Wachstumstreiber wie Data Cloud und KI/Agentforce als potenzielle Katalysatoren für zukünftiges Wachstum. Auch TD Cowen hielt an seiner Kaufempfehlung fest und setzt ein Kursziel von 375 Euro, wobei auf die starke Performance von Salesforce im vierten Quartal hingewiesen wurde. BMO Capital Markets passte sein Kursziel leicht von 375 auf 367 Euro an, behielt aber ebenfalls eine positive Einstufung bei. Unterdessen setzt Salesforce seine Expansionsstrategie fort und gewährte kürzlich neuen Mitarbeitern aus den Übernahmen von zwei Unternehmen Aktienprämien, um talentierte Fachkräfte langfristig zu binden. Die Salesforce-Aktie wird derzeit bei etwa 288,61 Euro gehandelt und weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 44,74 auf, was die Position des Unternehmens als führender Akteur in der Softwarebranche widerspiegelt.
Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...