Thor Industries Aktie: Werden die Baustellen sichtbar?
06.04.2025 | 09:04
Der Wohnmobilhersteller verzeichnet Umsatzeinbußen von 8,6% und sieht sich mit einer abgeschwächten Marktnachfrage konfrontiert, hält aber an Dividendenzahlungen fest.
Thor Industries verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres zum 31. Januar 2025 einen konsolidierten Nettoumsatz von 2,02 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 8,6% gegenüber dem Vorjahreswert von 2,21 Milliarden Dollar entspricht. Der Wohnmobilhersteller meldete einen Nettoverlust von 0,6 Millionen Dollar, was einem verwässerten Verlust pro Aktie von 0,01 Dollar entspricht. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 7,2 Millionen Dollar bzw. 0,13 Dollar pro Aktie erzielt. Die Aktie schloss am Freitag bei 65,28 Euro und liegt damit nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 64,40 Euro, das erst am Vortag erreicht wurde.
Die Bruttomarge sank leicht von 12,3% auf 12,1%. Der Umsatzrückgang ist hauptsächlich auf eine verminderte Nachfrage im Wohnmobilmarkt zurückzuführen, was zu geringeren Auslieferungen und erhöhten Verkaufsrabatten führte. Als Reaktion auf diese Entwicklung hat Thor Industries seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach unten korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun einen konsolidierten Nettoumsatz zwischen 9,0 und 9,5 Milliarden Dollar, Bruttomargen zwischen 13,8% und 14,5% sowie einen verwässerten Gewinn pro Aktie zwischen 3,30 und 4,00 Dollar.
Dividendenzahlung und strategische Neuausrichtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thor Industries?
Trotz des herausfordernden Quartals hat der Vorstand eine reguläre vierteljährliche Bardividende von 0,50 Dollar pro Aktie genehmigt, die am 22. April 2025 an die am 8. April eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Diese Konsistenz in der Dividendenpolitik steht im Kontrast zur aktuellen Geschäftsentwicklung und der dramatischen Aktienkursentwicklung mit einem Rückgang von 36,31% im Jahresvergleich.
Am 19. März 2025 kündigte Thor Industries eine strategische Neuausrichtung an, bei der Heartland Recreational Vehicles in Jayco, Inc. integriert wird. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern und das Markenportfolio zu stärken, indem Heartland von Jaycos bewährter Expertise in den Bereichen Betrieb, Markenstärke und Kundenservice profitieren soll. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen, den aktuellen Herausforderungen im Markt zu begegnen.
Analysten-Neubewertungen
Nach der Veröffentlichung des Quartalsberichts haben mehrere Analysten ihre Einschätzungen zu Thor Industries revidiert. Baird stufte die Aktie von "Outperform" auf "Neutral" herab und verwies dabei auf die anhaltenden Herausforderungen im Wohnmobilmarkt sowie die Verfehlung der Gewinnerwartungen. Auch Citigroup senkte seine Bewertung von "Kaufen" auf "Neutral" und äußerte Bedenken hinsichtlich der Gewinnaussichten des Unternehmens in einem schwierigen Betriebsumfeld.
KeyBanc Capital Markets reduzierte seine Bewertung sogar auf "Untergewichten" und betonte, dass die Aktie über ihrer historischen Bewertungsspanne gehandelt wird, was für Anleger zur Vorsicht mahnen sollte. Diese negativen Analysteneinschätzungen spiegeln sich im technischen Bild wider, das mit einem aktuellen Kurs weit unter dem 50-Tage-Durchschnitt (-24,25%) und dem 200-Tage-Durchschnitt (-29,80%) ebenfalls bearish erscheint.
Die Wohnmobilindustrie sieht sich weiterhin mit Gegenwind konfrontiert, darunter eine reduzierte Verbrauchernachfrage und betriebliche Herausforderungen. Während die jüngste Umstrukturierung und Dividendenerklärung von Thor Industries ein Bekenntnis zu betrieblicher Effizienz und Aktionärswert demonstrieren, deuten die vorsichtigen Ausblicke der Analysten und die jüngste Kursentwicklung der Aktie auf anhaltenden Druck hin.
Thor Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thor Industries-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Thor Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thor Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thor Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...