Unilever Aktie: Radikaler Umbau!
17.04.2025 | 21:52
Unilever streicht Tausende Jobs und plant Verkauf der Eissparte. Neue Strategie unter CEO Fernandez soll Vertrauen zurückgewinnen. Wie reagieren die Märkte?
Unilever steckt tief im Umbau. Der Konzern kämpft mit Gegenwind und muss sich neu aufstellen.
Kahlschlag und Verkauf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unilever?
Der Konzern setzt auf einen harten Sparkurs. Rund 7.500 Stellen sollen gestrichen werden, wie bereits angekündigt wurde. Gleichzeitig steht die profitable Eissparte zum Verkauf – möglicherweise über einen Börsengang in Amsterdam, mit Optionen in London und New York. Das Ziel: Fokus auf die Zugpferde im Sortiment.
Druck im Kessel
Doch reicht das den Anlegern? Offenbar nicht. Der Druck der Anteilseigner wächst angesichts der mauen Geschäftsentwicklung. Das Management selbst dämpft die Erwartungen und rechnet mit einem verhaltenen Jahresauftakt. Schwache Preise und sinkende Kauflaune der Konsumenten belasten. Gestern griff das Unternehmen stützend ein und kaufte 50.000 eigene Aktien an der Londoner Börse zurück. Trotz der Sorgen zeigte sich die Aktie heute fester und legte um 2,19% auf 55,98 € zu.
Neuer Chef, neue Strategie?
Seit Anfang März sitzt mit Fernando Fernandez ein neuer Mann am Ruder. Sein Plan: Influencer sollen die Produkte anpreisen und das Misstrauen gegenüber Konzernbotschaften abbauen. Ob die neue Strategie aufgeht? Die nächsten Quartalszahlen am 24. April werden erste Hinweise liefern. Besonders spannend wird, welche Neuigkeiten es zum Verkauf der Eissparte gibt.
Unilever-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unilever-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Unilever-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unilever-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unilever: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...