Volkswagen Aktie: Prognosen im Mittelpunkt
14.03.2025 | 21:14
Volkswagen verzeichnete am 14. März 2025 einen minimalen Kursrückgang von 0,09 Prozent auf 109,90 EUR. Trotz dieses leichten Rücksetzers steht die VW-Aktie auf Monatssicht positiv da, mit einem Zuwachs von 2,93 Prozent. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Wolfsburger Automobilherstellers beläuft sich auf 32,3 Milliarden EUR. Bemerkenswert ist, dass der Kurs zwar 25,77 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief liegt, jedoch noch immer 38,76 Prozent unter dem Jahreshöchststand notiert. Die fundamentalen Kennzahlen deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin, mit einem aktuellen KGV von lediglich 1,95.
Anstehende Termine könnten Kurs beeinflussen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
In den kommenden Tagen stehen für Volkswagen mehrere wichtige Termine an. Am 17. März nimmt der Konzern an der GTC AI Conference teil, gefolgt von der J.P. Morgan Clean Tech Stars Conference sowie einer Roadshow im Nahen Osten am 19. März. Zwei Tage später wird VW auf der Bank of America Global Industrials Conference vertreten sein.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...