Walmart verzeichnet deutliches Umsatzwachstum und steigende Werbeeinnahmen, doch die hohe Bewertung sorgt für Analystenzweifel.

Der Einzelhandelsriese Walmart zeigt aktuell ein gemischtes Bild für Anleger. Während der Titel in den letzten zwölf Monaten beeindruckende 50,57% zulegte, notiert er aktuell mit 83,13€ deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 100,42€.

Operative Stärke trotz Marktturbulenzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walmart?

Kann Walmart seinen Erfolgskurs fortsetzen? Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die US-Ladenverkäufe stiegen im letzten Quartal um 4,6% im Jahresvergleich. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum in neuen Geschäftsbereichen - die Werbeeinnahmen schossen um 27% auf 4,4 Milliarden Dollar hoch.

E-Commerce und Beauty-Offensive als Wachstumstreiber

Mit einer spektakulären Beauty-Offensive geht Walmart in die Offensive. Die aktuelle "Spring Beauty Event"-Kampagne mit Preissenkungen und neuen "Beauty Bars" in ausgewählten Filialen zeigt bereits Wirkung. Parallel dazu legte der US-E-Commerce um über 20% zu - angetrieben durch Verbesserungen am Marktplatz und Automatisierungsinvestitionen.

Bewertung unter der Lupe

Doch Vorsicht: Mit einem KGV von 38,7 liegt die Bewertung deutlich über dem historischen Durchschnitt. Trotz der beeindruckenden 52-jährigen Dividenden-Serie sehen einige Analysten hier Luft nach unten. Die aktuelle Volatilität von 43,25% unterstreicht die Unsicherheit der Märkte.

Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...