Wolford Aktie: Magnitude der Unruhe?
05.03.2025 | 21:00
Der Aktienkurs des österreichischen Textilunternehmens Wolford ist am 05. März 2025 um 2,35 Prozent auf 3,74 Euro gefallen. Dies setzt den negativen Trend der letzten Zeit fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat 1,29 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Trotz des leichten Kursanstiegs vom 4. März verzeichnet das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 35,9 Millionen Euro nun einen weiteren Rückschlag. Obwohl der aktuelle Kurs noch 53,21 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er dennoch 26,74 Prozent unter dem Höchststand der vergangenen 52 Wochen.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolford?
Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 0,29 erscheint die Wolford-Aktie nach konventionellen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt -0,83 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,53 führt. Angesichts der 9,7 Millionen ausstehenden Aktien und dem Fehlbetrag von 30,8 Millionen Euro aus 2024 bleibt die finanzielle Lage des Bekleidungsherstellers angespannt.
Wolford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolford-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Wolford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...