3D Systems Aktie: Schwachstelle entdeckt?
23.04.2025 | 23:56
3D Systems verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und Margeneinbrüche, während ein Rechtsstreit die Krise verschärft. Kann die strategische Neuausrichtung den Abwärtstrend stoppen?
Die Aktie von 3D Systems schloss heute mit einem minimalen Plus von 1,32% bei 1,61 Euro. Doch der Schein trügt: Innerhalb der letzten 30 Tage verlor der Titel satte 37,4% und notiert damit 64,7% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 4,57 Euro.
Ernüchternde Jahreszahlen belasten Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3D Systems?
Die jüngsten Quartalszahlen vom März 2025 enttäuschten die Märkte. Der Umsatz sank im vierten Quartal um 3% auf nur noch 111 Millionen Dollar. Besonders schmerzhaft: Die Bruttomarge brach von 39,8% auf 31,3% ein. Verantwortlich dafür waren Buchungsanpassungen im Regenerative-Medicine-Programm, die allein im Q4 zu 9 Millionen Dollar weniger Umsatz führten.
Rechtsstreit verschärft die Krise
Am 22. April eskalierte die Situation: Die Kanzlei Pomerantz LLP kündigte eine Untersuchung zu möglichen Wertpapierbetrugsvorwürfen an. Auslöser waren die schwachen Q4-Ergebnisse, die deutlich unter den Analystenerwartungen lagen. Der anschließende Kursrutsch war vorprogrammiert.
- Schlüsselfakten auf einen Blick:
- Jahresumsatz 2024: 440 Mio. $ (untere Guidance-Grenze)
- Healthcare-Sparte: Umsatzminus von 21%
- Verkauf der Geomagic-Softwaresparte für 123 Mio. $
Strategische Neuausrichtung mit Risiken
Immerhin stemmt sich das Unternehmen gegen den Abwärtstrend. Der Verkauf der Geomagic-Sparte an Hexagon brachte 123 Millionen Dollar ein. Geplant ist nun die Fokussierung auf Kerntechnologien wie 3D Sprint und Oqton Industrial Manufacturing OS – unterstützt durch KI und Automatisierung.
Doch die Prognose für 2025 bleibt vorsichtig: Erwartet werden 420 bis 435 Millionen Dollar Umsatz. Das erklärte Ziel, bis Q4 eine break-even oder leicht positive EBITDA-Marge zu erreichen, wirkt angesichts der aktuellen Zahlen ambitioniert. Ein Sparprogramm soll zwar in der zweiten Jahreshälfte Wirkung zeigen – ob das reicht, bleibt fraglich.
3D Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3D Systems-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten 3D Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3D Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3D Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...