Die 3M Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und notierte am 13. März 2025 bei 137,75 EUR, was einem Tagesverlust von 0,25 Prozent entspricht. Der Industriekonzern verzeichnet mittlerweile einen monatlichen Rückgang von 8,15 Prozent, obwohl die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von beachtlichen 81,61 Prozent deutlich zugelegt hat. Der jüngste Vierteljahresbericht vom 11. März brachte keine Überraschungen und konnte den negativen Kurstrend nicht stoppen. Die Aktie liegt zwar 48,35 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzkennzahlen unter Beobachtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 3M?


Mit einer Marktkapitalisierung von 74,9 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 17,92 bewegt sich das Papier in einem moderaten Bewertungsbereich. Die Erhöhung der vierteljährlichen Dividende von 0,70 USD im November 2024 auf 0,73 USD im Februar 2025 konnte bislang keine positive Trendwende einleiten.


3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...