Die 4SC AG hat am 28. März 2025 ihren Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen fokussierte sich im vergangenen Jahr vollständig auf die Entwicklung seines Hauptkandidaten Resminostat. Die 4SC-Aktie schloss am Freitag bei 2,77 Euro und verzeichnete dabei einen Tagesverlust von 5,14%. Besonders gravierend erscheint der Kursverlust von mehr als 50% innerhalb des letzten Monats.

Im Rahmen seiner Entwicklungsstrategie reichte 4SC fristgerecht eine Antwort auf den 180-Tage-Bewertungsbericht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) ein. Das Unternehmen erwartet nun weiteres Feedback vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP), das voraussichtlich Ende April 2025 eintreffen soll. Diese Rückmeldung dürfte entscheidend für den weiteren Verlauf der Resminostat-Entwicklung sein.

Dramatische Kursentwicklung im Jahresvergleich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 4SC?

Die Aktie befindet sich derzeit in einem schwierigen Marktumfeld. Vom 52-Wochen-Hoch bei 8,78 Euro, das am 9. April 2024 erreicht wurde, ist der Kurs inzwischen um über 68% gefallen. Die langfristige Perspektive offenbart eine noch deutlichere Abwärtsbewegung – im 12-Monats-Vergleich beträgt der Wertverlust mehr als 68%. Auch technische Indikatoren wie der 200-Tage-Durchschnitt, der aktuell bei 5,18 Euro liegt, zeigen mit einer Abweichung von -46,50% eine anhaltende Schwäche des Titels.

Strategischer Ausblick für das laufende Jahr

Für 2025 bleibt 4SC weiterhin auf die Entwicklung von Resminostat konzentriert. Die bevorstehende Rückmeldung der EMA Ende April wird maßgeblich den weiteren Verlauf der klinischen Entwicklung bestimmen. Die hohe annualisierte Volatilität von fast 179% in den letzten 30 Tagen deutet auf eine gewisse Nervosität der Marktteilnehmer hin, was angesichts der bevorstehenden regulatorischen Entscheidungen nicht überrascht. Zuletzt näherte sich der Kurs dem 52-Wochen-Tief von 2,46 Euro, das erst kürzlich am 3. März 2025 markiert wurde.

Anzeige

4SC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 4SC-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten 4SC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 4SC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

4SC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...