Die Aktie von 88 Energy zeigt heute kaum Bewegung und verliert 11,11 Prozent. Seit Jahresanfang hat der Titel bereits ein Drittel seines Wertes eingebüßt – ein klarer Abwärtstrend.

AGM im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?

Am 6. Mai 2025 steht die Hauptversammlung in Perth an. Fünf Resolutionen stehen zur Abstimmung, die Einblicke in die künftige Strategie geben könnten. Bereits am 3. April forderte das Unternehmen Aktionäre auf, Unterlagen online einzusehen und Stimmrechte digital auszuüben – ein moderner Ansatz für die Investor Relations.

Projekte unter der Lupe

Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf seine Schlüsselprojekte in Alaska, darunter die Shelf Margin Delta- und Basin Floor Fan-Playfairways im Project Icewine. Parallel laufen Due-Diligence-Prüfungen für die Peregrine-, Yukon- und Umiat-Areale.

  • 45% Beteiligung an PEL 93 in Namibias Owambo-Becken
  • 75% Anteil über Joint Venture Bighorn Energy am Bighorn Phase 3-Projekt im texanischen Permian Basin

Doch trotz dieser diversifizierten Asset-Basis bleibt der Kurs unter Druck – aktuell 65,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Volatilität von über 221 Prozent spricht Bände über die risikoreiche Positionierung.

88 Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 88 Energy-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten 88 Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 88 Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

88 Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...