
ABB Aktie: Wandeln auf dünnem Eis
27.03.2025 | 23:58
Die ABB-Aktie verzeichnete am 27. März 2025 einen deutlichen Rückgang von 1,2 Prozent auf 48,16 CHF an der SIX Swiss Exchange. Der Schweizer Technologiekonzern steht aktuell unter Druck, konnte jedoch gestern einen bedeutenden Erfolg im Bereich der Satellitentechnologie vermelden: ABB erhielt einen Vertrag mit dem US-Verteidigungsunternehmen L3Harris Technologies zur Lieferung eines wichtigen Infrarotsystems für den japanischen Satelliten Himawari-10. Dieser Auftrag unterstreicht die technologische Kompetenz des Unternehmens im Bereich der Weltraumtechnologie und könnte mittelfristig positive Impulse für die Kursentwicklung liefern.
Analysten bleiben skeptisch vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Die Deutsche Bank Research hat ihre Einstufung für ABB vor der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 45 Schweizer Franken belassen. Diese zurückhaltende Bewertung könnte ein Grund für die aktuelle Kursschwäche sein. Insgesamt sind die Finanzexperten derzeit vorsichtig positioniert – der Konsens von 25 Analysten steht aktuell auf "Hold" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 55,77 USD, was nur geringfügig über dem aktuellen Niveau liegt. Für langfristig orientierte Anleger bleibt die ABB-Aktie jedoch interessant, da sie in der Zehn-Jahres-Betrachtung einen durchschnittlichen jährlichen Gewinn von beachtlichen 11,5 Prozent aufweist.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...