AbbVie Aktie: Analysten schlagen zu!
21.04.2025 | 19:20
BofA passt Prognosen für AbbVie leicht an, hält aber an neutraler Bewertung fest. Sammelklage belastet zusätzlich.
Neues von der AbbVie-Front: Die Bank of America (BofA) hat kurz vor den Quartalszahlen zugeschlagen. Das Kursziel für die Aktie wurde heute gesenkt, basierend auf aktualisierten Schätzungen für 2025 und Folgejahre. Die Einstufung bleibt aber bei "Neutral".
Die mit Spannung erwarteten Q1-Zahlen sollen am Freitag, den 25. April 2025, veröffentlicht werden.
BofA-Analyse im Detail
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Was steckt dahinter? Interessanterweise liegen die internen Schätzungen der BofA für Umsatz und Gewinn pro Aktie (EPS) im ersten Quartal leicht über den bisherigen Annahmen. Verantwortlich dafür: Solides Wachstum bei den Schlüsselmedikamenten Skyrizi und Rinvoq.
Konkret: Für die Jahre 2025, 2026 und darüber hinaus bleiben die Umsatz- und EPS-Prognosen der Bank aber weitgehend stabil. Die Anpassungen bewegen sich nur im Bereich von 1-2% nach oben oder unten im Vergleich zu früheren Prognosen.
Düstere Wolken am Horizont?
Doch damit nicht genug. Heute wurde auch eine Sammelklage im Zusammenhang mit der Übernahme von Cerevel Therapeutics Holdings, Inc. und einem früheren Aktienangebot bekannt. Das wirft natürlich einen weiteren Schatten auf die Aktie.
AbbVie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AbbVie-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten AbbVie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AbbVie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AbbVie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...