Die Abercrombie & Fitch Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen marginalen Kursanstieg von 0,14 Prozent und schloss bei 72,80 Euro. Bemerkenswert ist jedoch der erhebliche Monatsverlust von 27,38 Prozent, der auf anhaltende Marktherausforderungen hindeutet. Die Modekette, bekannt für ihre Streetwear und exklusiven Vertriebskanäle, kämpft derzeit mit einer schwierigen Marktposition, was sich in der Jahresentwicklung mit einem Minus von 37 Prozent widerspiegelt. Trotz dieser rückläufigen Entwicklung liegt der aktuelle Kurs immerhin 5,73 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Abercrombie, Fitch?


Die Fundamentaldaten zeigen interessante Perspektiven: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,86 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,18 scheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,61 liegt unter dem Branchendurchschnitt. Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Modelabels beträgt derzeit 3,7 Milliarden Euro.


Abercrombie, Fitch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abercrombie, Fitch-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Abercrombie, Fitch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abercrombie, Fitch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Abercrombie, Fitch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...