Spanien ruft – und ABO Wind antwortet! Der Projektentwickler hat mit dem Solarpark Valdezorita sein erstes schlüsselfertiges Projekt in Spanien ans Netz gebracht. Gleichzeitig kommt frischer Rückenwind aus heimischen Gefilden: Vier neue Windprojekte in Deutschland unterstreichen die Dynamik des Unternehmens.

Solar-Durchbruch auf der Iberischen Halbinsel

  • 50-Megawatt-Projekt in Castile-La Mancha erfolgreich in Betrieb genommen
  • Strategischer Meilenstein: Erstes eigenes Solar-Großprojekt in Spanien
  • Standortvorteile: Zentralspanien mit überdurchschnittlicher Sonneneinstrahlung

"Valdezorita markiert unseren Einstieg in den spanischen Solarmarkt – und der Timing könnte kaum besser sein", kommentiert ein Branchenkenner. Spanien gehört zu Europas Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien.

Windkraft: Deutsche Ausschreibung bringt Zuschläge

Während die Solarsparte expandiert, läuft auch das Kerngeschäft mit Windenergie auf Hochtouren. In der letzten Ausschreibungsrunde des Jahres sicherte sich ABO Wind Projekte mit insgesamt 52,8 Megawatt Leistung:

  • Öhringen-Karlsfurtebene (Baden-Württemberg): 24 MW
  • Himmighofen-Kasdorf (Rheinland-Pfalz): 16,8 MW
  • Marpingen (Saarland): 12 MW

Gewinnprognose: Steilvorlage für die Aktie?

Die jüngsten Erfolge untermauern die optimistischen Erwartungen des Managements:

  • 2024: Zweitbestes Ergebnis der Firmengeschichte mit 25,6 Mio. Euro Überschuss
  • 2025: Prognose zwischen 29 und 39 Mio. Euro
  • Ab 2027: Zielmarke von rund 50 Mio. Euro Jahresgewinn

Kann der Titel diese ehrgeizigen Ziele einlösen? Die aktuellen Projektzuwächse in zwei Schlüsselmärkten geben jedenfalls Grund zum Optimismus.

...