Aflac-Aktie verliert weiter, während Analysten widersprüchliche Empfehlungen abgeben. Quartalszahlen Ende April könnten neue Impulse setzen.

Die Aflac-Aktie präsentiert sich zur Wochenmitte unter Druck. Damit setzt sich die negative Tendenz der letzten Handelstage fort.

Kursentwicklung im Detail

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aflac?

Der Titel gab heute um 0,89 Prozent nach und fiel auf 95,24 Euro. Damit notiert die Aktie spürbar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten wie der 50-Tage-Linie. Auf Sicht von 30 Tagen summiert sich das Minus auf über 4 Prozent.

Analysten uneins: Kaufen oder Verkaufen?

Wie geht es nun weiter? Die Meinungen der Analysten gehen bei Aflac derzeit weit auseinander. Das sorgt für Unsicherheit am Markt.

  • Piper Sandler: Hob das Kursziel auf 124 Dollar an, Einstufung "Overweight".
  • Barclays: Bestätigte die Einschätzung "Sell".
  • UBS: Passte das Kursziel auf 114 Dollar an, belässt Einstufung auf "Neutral".

Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die aktuelle Gemengelage wider. Es bleibt abzuwarten, welche Perspektive sich durchsetzt.

Blick nach vorn: Quartalszahlen im Anflug

Ende April rückt die Veröffentlichung der Geschäftszahlen in den Fokus. Aflac legt die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 nach Börsenschluss am 30. April vor. Einen Tag später, am 1. Mai, werden CEO Daniel P. Amos und CFO Max Brodén die Zahlen in einem Webcast erläutern. Das könnte neue Impulse für den Kursverlauf geben.

Anzeige

Aflac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aflac-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Aflac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aflac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aflac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...