Die Aktie des kanadischen Goldminenbetreibers Agnico Eagle Mines hat am 25. März 2025 ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Der Kurs schloss bei 97,82 Euro, was einem beachtlichen Tagesgewinn von 1,66 Prozent entspricht. Die starke Performance setzt damit den positiven Trend der letzten Monate fort – binnen Jahresfrist konnte das Papier um beeindruckende 89,21 Prozent zulegen und notiert damit fast doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Besonders bemerkenswert: Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie bereits ein Plus von 22,43 Prozent und liegt derzeit rund 26 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

Analysten überwiegend optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnico Eagle Mines?

Das bullische Sentiment der Investoren spiegelt sich auch in den Analysteneinschätzungen wider. Von 18 Experten, die die Aktie aktuell beobachten, geben 16 eine Kaufempfehlung ab – das entspricht einer beeindruckenden Quote von fast 89 Prozent. Nur ein Analyst rät zum Halten und lediglich einer zum Verkauf der Papiere. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 103,14 US-Dollar und damit knapp über dem aktuellen Niveau, während das höchste Kursziel sogar bei 127,57 US-Dollar angesetzt ist. Mit der für den 24. April 2025 geplanten Veröffentlichung der Q1-Ergebnisse steht bereits der nächste wichtige Termin für Anleger bevor. Zudem dürfen sich Aktionäre über konstante vierteljährliche Dividenden freuen – zuletzt wurden am 28. Februar 2025 wie auch schon im November 2024 jeweils 0,40 US-Dollar je Aktie ausgeschüttet.

Anzeige

Agnico Eagle Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnico Eagle Mines-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Agnico Eagle Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnico Eagle Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnico Eagle Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...