Air France-KLM Aktie: Schwere Turbulenzen!
21.04.2025 | 07:08
Die Air France-KLM Aktie verzeichnet deutliche Verluste, obwohl das letzte Quartal besser als erwartet ausfiel. Analysten sind gespalten über die Zukunft des Titels.
Die Aktie von Air France-KLM gerät weiter unter Druck. Gestern schloss das Papier an der Börse mit einem Minus von 2,06 Prozent bei nur noch 7,43 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Zeit fort.
Aktie im Sinkflug
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?
Auf Jahressicht steht ein sattes Minus von fast 25 Prozent zu Buche (-24,78%). Der Titel ist damit klar in einer Abwärtsspirale gefangen. Düstere Aussichten? Prognosen sehen den Kurs bis Ende des Quartals bei 7,27 Euro und in einem Jahr sogar nur noch bei 6,80 Euro. Das dürfte Anleger beunruhigen.
Analysten: Zwischen Himmel und Hölle
Wie geht es weiter? Die Meinungen der Experten gehen weit auseinander. Während einige Analysten ein Kursziel von bis zu 15,00 Euro für möglich halten, sehen andere die Aktie bei nur 5,00 Euro. Diese enorme Spanne zeigt die Unsicherheit am Markt. Konkret: Die UBS hat die Aktie erst Ende März von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft und das Kursziel auf 11,45 Euro gesenkt.
Quartalszahlen: Lichtblick mit Schatten?
Dabei lief das letzte Quartal überraschend gut! Mit einem Gewinn von 0,13 Euro pro Aktie wurden die Schätzungen (erwartet: -0,018 Euro) deutlich übertroffen. Auch der Umsatz lag mit 7,88 Milliarden Euro über den Erwartungen von 7,62 Milliarden Euro. Aber reicht das? Für das nächste Quartal wird bereits wieder ein Verlust von -0,84 Euro pro Aktie erwartet, bei einem Umsatz von 6,90 Milliarden Euro.
Hohe Volatilität erwartet
Kein Wunder, dass die Aktie schwankt. Die Volatilität liegt aktuell bei 3,00 Prozent. Der Beta-Koeffizient von 1,39 signalisiert zudem, dass die Aktie stärker auf Marktbewegungen reagiert als der Durchschnitt. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 1,95 Milliarden Euro, ein Plus von 4,28 Prozent in der letzten Woche – eine kleine Erholung?
Besser als die Branche?
Immerhin: Verglichen mit dem gesamten Transportsektor, der seit Jahresbeginn durchschnittlich 14,2 Prozent verloren hat, schlägt sich Air France-KLM noch relativ gut. Doch ob das ein Trost ist, bleibt fraglich.
Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...