Air France-KLM Aktie: Talfahrt setzt sich fort
30.03.2025 | 16:10
Der Aktienkurs der französisch-niederländischen Fluggesellschaft Air France-KLM geriet in den letzten Tagen deutlich unter Druck, nachdem gleich mehrere renommierte Finanzinstitute ihre Einschätzungen nach unten korrigierten. Allein am 27. März 2025 wurden zwei Herabstufungen bekannt, während die Deutsche Bank die Aktie sogar auf ihre Verkaufsliste setzte. Der Kurs fiel daraufhin am 29. März um 3,59 Prozent auf 0,94 USD, womit die Aktie innerhalb eines Jahres bereits 15,32 Prozent an Wert verloren hat.
Besonders bemerkenswert ist der Stimmungsumschwung bei der UBS, die am 25. März ihre Kaufempfehlung aufgab und die Aktie auf "Neutral" herabstufte. Diese Neubewertung reiht sich in einen besorgniserregenden Trend ein, da sich die durchschnittliche Konsensmeinung der insgesamt 18 beobachtenden Analysten in den letzten vier Monaten kontinuierlich verschlechtert hat. Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Euro sieht sich trotz attraktiver Bewertungskennzahlen mit zunehmender Skepsis am Kapitalmarkt konfrontiert.
Analysten uneins über Zukunftsperspektiven der Airline
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air France-KLM?
Trotz der jüngsten Kursrückschläge zeigt sich die fundamentale Situation von Air France-KLM durchaus zwiespältig. Mit einem äußerst niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,08 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,79 erscheint die Aktie auf den ersten Blick unterbewertet. Allerdings weisen Experten auf die relativ mäßigen Margen des Unternehmens und das begrenzte Wachstumspotenzial für den Gewinn je Aktie hin.
Die Kursziele der Analysten zeigen eine erhebliche Bandbreite und reichen von 7,00 Euro bis zu optimistischen 15,00 Euro, was auf eine hohe Unsicherheit bei der Bewertung hindeutet. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 9,79 Euro und damit etwa 7,12 Prozent über dem aktuellen Niveau. Bemerkenswert ist zudem, dass die Aktie zwar 25,52 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, aber immer noch deutliche 32,98 Prozent unter dem Jahreshöchststand liegt.
Air France-KLM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air France-KLM-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Air France-KLM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air France-KLM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air France-KLM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...