Der europäische Luftfahrtkonzern verzeichnet Kursgewinne von 0,7 Prozent auf dem XETRA-Handelsplatz und überzeugt mit positiven Finanzprognosen für 2025.


Die Airbus SE-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung. Im XETRA-Handel konnte das Papier um 0,7 Prozent auf 163,48 Euro zulegen, nachdem es mit 162,20 Euro in den Handelstag gestartet war. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie sogar ein Tageshoch von 163,94 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 99.000 gehandelte Anteile. Diese positive Entwicklung setzt sich in einem herausfordernden Marktumfeld fort, in dem die Aktie aktuell etwa 7,8 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 177,36 Euro notiert, das am 3. März dieses Jahres erreicht wurde. Bemerkenswert ist jedoch die deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie rund 31 Prozent über dem Tiefststand von 124,74 Euro, der Anfang Oktober verzeichnet wurde.


Positive Finanzprognosen stärken Anlegervertrauen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?


Die Finanzaussichten für den europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern präsentieren sich weiterhin solide. Im abgelaufenen Quartal konnte Airbus einen Gewinn pro Aktie von 3,07 Euro verbuchen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,85 Euro darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv mit einem Plus von 8 Prozent auf 24,72 Milliarden Euro. Für Aktionäre dürfte zudem die Dividendenentwicklung erfreulich sein: Nach einer Dividende von 2,00 Euro im Jahr 2024 rechnen Analysten für das kommende Jahr mit einer Erhöhung auf 2,61 Euro je Anteilsschein. Die Experten sehen weiteres Potenzial für den Luftfahrtkonzern und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 171,78 Euro an. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Fachleute einen Gewinn je Aktie von 6,73 Euro, was das Vertrauen in die langfristige Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterstreicht. Die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 werden am 30. April erwartet und dürften weitere Einblicke in die aktuelle Geschäftslage des Luftfahrtriesen geben.


Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...