
Aixtron Aktie: Herausforderungen verschärfen sich?
01.03.2025 | 20:30
In den letzten Tagen hat der Chip-Ausrüster Aixtron weitere negative Schlagzeilen verzeichnet. Die UBS AG behielt am 28. Februar 2025 ihre neutrale Bewertung bei, während andere Analysten ihre Kursziele nach unten korrigierten. Der Aktienkurs ist inzwischen auf 12,12 EUR gefallen und verzeichnet einen monatlichen Verlust von 12,60%. Besonders besorgniserregend zeigt sich die Jahresentwicklung mit einem Minus von 53,51%. Dies kommt zu einer Zeit, in der Marktbeobachter von zunehmender Nervosität an den Börsen berichten.
Finanzielle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
Die aktuelle Marktkapitalisierung des Herzogenrather Unternehmens beträgt nun nur noch 1,4 Milliarden Euro. Mit einem KGV von 17,02 für das laufende Jahr 2025 und einem deutlich gesunkenen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,18 spiegeln die Kennzahlen die schwierige Situation des führenden Anbieters von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie wider.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...