Akamai Aktie: Cybersecurity als Rettungsanker?
01.05.2025 | 17:56
Akamai setzt auf Sicherheitslösungen als Wachstumsmotor, während die Quartalszahlen am 8. Mai entscheidend für die Aktie sein könnten. Bleibt das Vertrauen der Investoren?
Cybersecurity oder Cloud-Computing – wo liegt die Zukunft für Akamai? Während der Tech-Konzern mit seiner verteilten Cloud-Strategie in Schwellenländern wie Indien punkten will, könnte ausgerechnet der Bereich Cybersicherheit zum entscheidenden Wachstumstreiber werden. In einer Welt, in der über 50% aller Cyberangriffe auf Webanwendungen und APIs abzielen, sind Akamais Sicherheitslösungen gefragter denn je.
Cyberangriffe als Geschäftsmodell
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Besonders in Indien verzeichnet Akamai einen deutlichen Anstieg von DDoS-Attacken, vor allem gegen Banken, E-Commerce und Fintech-Unternehmen. Hier setzt das Unternehmen auf seine Kombination aus Speicherlösungen und integrierter Sicherheit – ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den großen Hyperscalern. Doch kann diese Nischenstrategie gegen die Cloud-Giganten bestehen?
Finanzielle Bewährungsprobe steht bevor
Am 8. Mai 2025 wird Akamai seine Quartalszahlen vorlegen. Erwartet werden ein Umsatz von 1,01 Milliarden Dollar und ein Gewinn von 1,58 Dollar je Aktie. Diese Zahlen werden genau unter die Lupe genommen, denn die Aktie kämpft seit Monaten mit einem Abwärtstrend und liegt deutlich unter ihren Höchstständen.
Institutionelle Anleger scheinen trotzdem Vertrauen zu haben: Mit einem Anteil von 94,28% dominieren sie das Aktionärsregister, und einige wie Brighton Jones LLC haben ihre Positionen sogar ausgebaut. Analysten bleiben gespalten – 60% sehen noch Potenzial, während 7% bereits zum Verkauf raten.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Akamai mit seiner Sicherheitskompetenz die Wende schafft oder im Schatten der Cloud-Riesen weiter an Boden verliert.
...