Aktien Frankfurt: Anleger versuchen Vertrauen zu fassen
24.10.2023 | 11:47
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag
nach der Erholung im Verlauf des Vortages stabilisiert.
Stimmungsdaten aus Ländern der Eurozone aus dem Servicesektor und
der Industrie beeinflussten die Kurse unter dem Strich nur wenig.
Zuletzt notierte der Leitindex Dax
Im Fokus bleibt die Lage in Nahost, eine Eskalation des Gaza-Kriegs kann weiter nicht ausgeschlossen werden. Zudem behalten die Anleger die Renditen am US-Anleihemarkt genau im Blick. Am Montag war die Rendite für richtungweisende zehnjährige US-Staatspapiere zeitweise auf mehr als fünf Prozent gestiegen, was die Aktienmärkte deutlich belastet hatte. Erst eine Entspannung bei der Rendite am Nachmittag hatte auch dem Dax, der zwischenzeitlich bis auf 14 630 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit März gesunken war, wieder Rückenwind beschert.
Charttechnisch bestehe unterhalb der Unterstützung bei 14 600 Punkten ein Abwärtsrisiko von weiteren 1000 Punkten, schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Im anderen Fall könnte das Niveau der Ausgangspunkt zumindest für eine kleine Erholungsrally sein. Weitere Kuranstiege sind allerdings mit dem Wohl oder Wehe der Nachrichten aus dem Nahen Osten verknüpft."
In der laufenden Berichtssaison sendete der Bausoftwareanbieter
Nemetschek
Optimismus versprüht auch Talanx
Die Titel des Sportartikelherstellers Puma SE
Die Aktien des Anlagenbauers Dürr
Eine positive Empfehlung des Investmenthauses Keefe, Bruyette &
Woods (KBW) bescherte indes den Aktien von Flatexdegiro
Die Papiere des Börsenneulings Thyssenkrupp Nucera
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0150 2023-10-24/11:47
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.