Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten Alamos Gold zeigt sich derzeit in herausragender Verfassung und erreichte am 27. März 2025 mit 24,76 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch. Allein am aktuellen Handelstag verzeichnete das Papier einen beachtlichen Kursanstieg von 3,64 Prozent. Die positive Entwicklung setzt sich damit weiter fort - innerhalb des letzten Monats konnte die Aktie um 12,55 Prozent zulegen, während die Jahresperformance mit einem Plus von 31,95 Prozent seit Jahresbeginn ebenfalls überzeugt. Der Aufwärtstrend wird durch einen deutlichen Abstand von 34,76 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt untermauert.

Positive Fundamentaldaten und Goldminenprojekt treiben Kurs an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alamos Gold?

Im Wertpapierhandel ist die Aktie von Alamos Gold derzeit stark nachgefragt. Das Unternehmen profitiert aktuell von dem kürzlich bekannt gegebenen Baubeginn einer neuen Goldmine in Nord-Manitoba, an der Alamos Gold beteiligt ist. Zudem wirkt sich die am 13. März 2025 beschlossene vierteljährliche Dividende von 0,03 USD je Aktie positiv auf die Anlegerstimmung aus. Analysten zeigen sich mehrheitlich optimistisch und empfehlen den Kauf der Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von 29,47 USD, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von fast 14 Prozent entspricht. Für den 23. April 2025 hat das Unternehmen die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q1 2025 angekündigt, die weitere Impulse liefern könnte.

Anzeige

Alamos Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alamos Gold-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Alamos Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alamos Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alamos Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...