Alibaba Aktie: KI-Offensive zeigt Wirkung
22.04.2025 | 23:08
Alibabas KI-Strategie und Cloud-Expansion treiben den Aktienkurs an. Internationales Wachstum und Analystenoptimismus stärken die Position des Konzerns.
Die Alibaba-Aktie legte heute kräftig um 6,05 Prozent auf 101,60 Euro zu. Damit hat der Titel seit Jahresbeginn bereits 22,71 Prozent gewonnen, bleibt aber deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 137,40 Euro.
KI und Cloud Computing im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Alibaba treibt seine KI-Offensive massiv voran. Mit dem geplanten Release des Qwen-3-Modells stellt sich das Unternehmen an die Spitze der KI-Entwicklung – eine klare Kampfansage an die etablierten Player. Parallel investiert der Konzern kräftig in die Cloud-Infrastruktur, speziell für internationale Kunden.
- Neue KI-Modelle und Tools für globale Kunden angekündigt
- Milliardeninvestitionen in Cloud und KI für die nächsten drei Jahre
- Cloud-Sparte wird immer mehr zum strategischen Herzstück
Internationales Wachstum als Trumpfkarte?
Kann die internationale Expansion die heimischen Herausforderungen ausgleichen? Der E-Commerce-Bereich außerhalb Chinas verzeichnete zuletzt kräftiges Wachstum und entwickelt sich zum am schnellsten wachsenden Segment.
Die Märkte honorieren diese Strategie: Die hohe Nachfrage nach Call-Optionen zeigt, dass viele Investoren auf steigende Kurse setzen. Analysten von Mizuho und Citigroup bekräftigten jüngst ihre positiven Einschätzungen – besonders die KI- und Cloud-Investitionen sehen sie als zentrale Wachstumstreiber.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...