Die All for One Group Aktie zeigt sich weiterhin stabil und notiert aktuell bei 58,20 Euro (25. März 2025). Trotz eines leichten Rückgangs von 3,96 Prozent in der vergangenen Woche konnte das Papier des SAP-Komplettdienstleisters auf Monatssicht ein solides Plus von 6,20 Prozent verbuchen. Besonders bemerkenswert ist das Aufwärtspotenzial, das Analysten dem Titel zusprechen: Das durchschnittliche Kursziel von 84,85 Euro liegt rund 46 Prozent über dem aktuellen Kurs. Insgesamt empfehlen beide beobachtenden Analystenhäuser die Aktie zum Kauf, wobei das höchste Kursziel sogar bei 88 Euro liegt.


Solide Fundamentaldaten stützen positive Einschätzung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei All for One Group ?


Die Fundamentaldaten des IT-Dienstleisters für den Mittelstand unterstreichen die optimistische Analystenhaltung. Mit einem aktuellen KGV von 15,96 und einem niedrigen KUV von 0,57 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 7,08 liegt auf einem attraktiven Niveau. Im laufenden Jahr 2025 hat All for One Group bereits eine Dividende von 1,60 Euro je Aktie ausgezahlt. Die Aktie zeigt mit einem Abstand von etwa 34 Prozent zum 52-Wochen-Tief (43,30 Euro vom September 2024) eine solide Erholung, während das 52-Wochen-Hoch vom Januar 2025 bei 64,40 Euro noch Raum nach oben lässt.


All for One Group -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue All for One Group -Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten All for One Group -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für All for One Group -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

All for One Group : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...