Altimmune Aktie: Hoffnungsträger für Lebererkrankungen?
Die Biotech-Firma Altimmune könnte kurz vor einem entscheidenden Durchbruch stehen. Mit ihrem Wirkstoff Pemvidutide zielt das Unternehmen auf zwei der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit ab: Fettlebererkrankungen und Adipositas. Doch können die aktuellen Studienergebnisse die hohen Erwartungen erfüllen?
Innovativer Ansatz bei Lebererkrankungen
Diese Woche steht Altimmune im Rampenlicht des EASL International Liver Congress™ 2025. Der Fokus liegt auf neuen Analysen zu Pemvidutide bei Patienten mit metabolisch assoziierter Steatose (MASLD). Besonders spannend: Das Unternehmen nutzt einen neuartigen, nicht-invasiven Marker (MASHResInd), um den Behandlungserfolg zu messen. Diese innovative Methodik könnte den Weg für effektivere Therapiebewertungen ebnen.
Analysten sehen großes Potenzial
Die Erwartungen sind hoch - 15 Analysten sehen die Aktie im Median bei 17,07 US-Dollar, mit Spitzenzielen bis 50 Dollar. Trotz eines Rückgangs um etwa 30% seit Jahresbeginn deutet dies auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hin. Die jüngste Erholung der vergangenen Wochen (+31% im Monat) spiegelt die wachsende Vorfreude auf die Kongressdaten wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altimmune?
Breites Anwendungsspektrum als Treiber
Altimmune treibt die Entwicklung von Pemvidutide konsequent voran:
- Adipositas-Behandlung
- Stoffwechselstörungen (MASH)
- Innovative Bewertungsmethoden
Nach der virtuellen F&E-Präsentation im März und der Teilnahme am Citizens Life Sciences Conference Ende April zeigt das Unternehmen: Es meint es ernst mit seiner Pipeline. Die kommenden Tage könnten zeigen, ob die Daten diesen Optimismus rechtfertigen.
Altimmune-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altimmune-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Altimmune-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altimmune-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altimmune: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...