Die AMAG Austria Metall verzeichnete am 13. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 3,09% auf 25,25 EUR. Dieser Abwärtstrend steht im Kontrast zur positiven Monatsentwicklung von +2,23%, welche die Aktie des österreichischen Aluminiumspezialisten trotz der jüngsten Korrektur verbuchen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 895,7 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der Metallbranche. Bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 14,85% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 9,90% unter dem Jahreshöchststand verbleibt.

Unterbewertung gemäß Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amag Austria Metall?

Die finanziellen Kennziffern deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen KUV von 0,61 und einem KGV von 13,41 liegt die Aktie deutlich unter den Durchschnittswerten der Branche. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,92 unterstreicht die günstige Bewertung des Unternehmens, das sich auf die Herstellung von Primäraluminium sowie Aluminiumguss- und -walzprodukten spezialisiert hat.

Anzeige

Amag Austria Metall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amag Austria Metall-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Amag Austria Metall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amag Austria Metall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amag Austria Metall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...