Amazon Aktie: Entscheidungsschlacht nach Börsenschluss

Der E-Commerce-Riese steht vor einem der wichtigsten Quartalstermine des Jahres. Nach Börsenschluss werden die Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Während die Aktie in den vergangenen drei Monaten um satte 25% zulegte, stellt sich die entscheidende Frage: Kann Amazon die hochgesteckten Analystenziele erfüllen oder droht eine herbe Enttäuschung?
Hochgesteckte Erwartungen
Die Wall Street rechnet mit Umsätzen von rund 162,1 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 9,5% im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gewinn je Aktie erwarten Analysten zwischen 1,31 und 1,33 Dollar. Diese optimistischen Prognosen basieren vor allem auf zwei Geschäftsbereichen: Amazon Web Services (AWS) und das Werbegeschäft sollen jeweils um etwa 17% wachsen und damit deutlich über dem Konzernwachstum liegen.
Besonders die Entwicklung der KI-Infrastruktur steht im Fokus. Die Märkte warten gespannt darauf, ob sich Amazons milliardenschwere Investitionen in künstliche Intelligenz bereits in konkreten Umsätzen niederschlagen.
Breite Prognose-Spanne deutet auf Unsicherheit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon selbst hatte für das zweite Quartal Nettoumsätze zwischen 159 und 164 Milliarden Dollar prognostiziert. Das operative Ergebnis soll zwischen 13,0 und 17,5 Milliarden Dollar liegen – eine ungewöhnlich breite Spanne, die die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten widerspiegelt.
Kritische Faktoren für die Marktreaktion
Entscheidend wird die Wachstumsdynamik von AWS. Investoren wollen Gewissheit, dass die enormen Kapitalausgaben für KI und Cloud-Infrastruktur messbare Ergebnisse liefern. Gleichzeitig richtet sich der Blick auf das traditionelle E-Commerce-Geschäft als Gradmesser für die Konsumentenstimmung.
Options-Händler preisen bereits eine Kursbewegung von etwa 5% nach der Veröffentlichung ein. Zudem sorgt eine vertiefte Untersuchung der britischen Wettbewerbsbehörde zu Amazons und Microsofts Cloud-Diensten für zusätzliche Spannung.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...