Die Amazon-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen leichten Rückgang im NASDAQ-Handel. Der Wert des Anteilsscheins fiel um 0,2 Prozent auf 213,87 USD, nachdem er mit einem Wert von 218,45 USD in den Handelstag gestartet war. Im Tagesverlauf rutschte der Kurs kurzzeitig auf 213,67 USD ab. Das Handelsvolumen belief sich auf über 2,1 Millionen Aktien.

Trotz dieses Kursrückgangs zeigen die jüngsten Finanzergebnisse des Unternehmens eine positive Entwicklung. Im letzten Quartal konnte Amazon einen Gewinn je Aktie von 1,90 USD verbuchen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,03 USD darstellt. Der Umsatz stieg um 10,49 Prozent auf 187,79 Milliarden USD, verglichen mit 169,96 Milliarden USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Marktexperten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn pro Aktie von 6,34 USD. Das aktuelle Kursniveau liegt 13,39 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 242,51 USD, das Anfang Februar erreicht wurde, aber deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 151,61 USD vom vergangenen August.

Amazon diversifiziert in Zukunftstechnologien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Neben seinem Kerngeschäft investiert der Technologieriese verstärkt in zukunftsträchtige Bereiche. Besonders bemerkenswert ist die Präsentation des ersten hauseigenen Quantencomputerchips namens "Ocelot". Dieser Chip verwendet eine innovative Architektur, die die Fehlerkorrektur um bis zu 90 Prozent reduzieren und damit die Entwicklung realer Quantencomputeranwendungen beschleunigen soll. Mit dieser Technologie nimmt Amazon direkt den Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten wie Microsoft und Google auf, die ebenfalls in der Quantenforsschung aktiv sind. Laut Unternehmensangaben könnte der neue Ansatz den Zeitplan für einen praktischen Quantencomputer um bis zu fünf Jahre verkürzen und die Kosten auf ein Fünftel der aktuellen Ansätze reduzieren. Die nächsten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 werden für den 24. April erwartet.

Anzeige

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...