Der US-Technologieriese Amazon musste nach der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen für das zweite Quartal erhebliche Kursverluste hinnehmen. Die Aktie des E-Commerce-Giganten geriet im Zuge einer allgemeinen Marktkorrektur unter Druck, die durch wachsende Rezessionssorgen und einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht ausgelöst wurde. Die Anleger zeigten sich besorgt über die Auswirkungen einer möglichen Wirtschaftsabkühlung auf die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.


Berichtssaison enttäuscht die Märkte


Die Quartalsergebnisse von Amazon reihten sich in eine Reihe von Enttäuschungen ein, die die laufende Berichtssaison prägen. Auch andere Tech-Schwergewichte verzeichneten deutliche Kursverluste nach der Vorlage ihrer Zahlen. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Skepsis der Investoren wider, die angesichts der schwächelnden Konjunktur und steigender Zinsen vorsichtiger agieren. Die Marktteilnehmer befürchten, dass die US-Notenbank den optimalen Zeitpunkt für Zinssenkungen verpasst haben könnte, was die Wachstumsaussichten weiter eintrübt.


Amazon Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

...