AMD hat im zweiten Quartal 2025 Rekordumsätze erzielt – und trotzdem enttäuscht. Der Grund: Ein gewaltiger Brocken namens China-Export-Restriktionen, der dem Chipriesen 800 Millionen Dollar kostete. Während die Umsätze um 32 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar nach oben schossen, brach der Gewinn je Aktie um 30 Prozent ein. Kann AMD diese geopolitische Hürde überwinden?

Rekordumsatz mit bitterem Beigeschmack

Die Zahlen zeigen AMD als Unternehmen im Spagat: Auf der einen Seite bescherte das starke Wachstum in Server- und PC-Prozessoren dem Konzern Rekordumsätze. Auf der anderen Seite drückte eine massive Sonderbelastung die Profitabilität. Der verwässerte Gewinn je Aktie fiel auf 0,48 Dollar (non-GAAP) – deutlich unter den Analystenschätzungen.

Verantwortlich für das Gewinnminus waren US-Exportbeschränkungen für AMD-Grafikprozessoren des Typs Instinct MI308, die für China bestimmt waren. Diese Restriktionen zwangen AMD zu Abschreibungen auf Lagerbestände in Höhe von rund 800 Millionen Dollar und führten sogar zu einem operativen Verlust von 134 Millionen Dollar nach US-Rechnungslegung.

Segmente im Detail: Licht und Schatten

Ohne die China-bedingten Belastungen wäre die Bruttomarge bei etwa 54 Prozent gelegen – statt der gemeldeten 43 Prozent. Das zeigt, wie stark die geopolitischen Spannungen AMDs Kerngeschäft belasten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Dennoch brillierte AMD in mehreren Geschäftsbereichen:

  • Data Center: Plus 14 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar dank starker EPYC-Prozessor-Nachfrage
  • Client & Gaming: Überraschend starke 69 Prozent Wachstum auf 3,6 Milliarden Dollar
  • Client-Sparte allein: Rekord mit 2,5 Milliarden Dollar (+67 Prozent) durch die neuen "Zen 5" Ryzen-Prozessoren

Analysten justieren nach

Die Einschätzungen der Experten fallen gemischt aus. Während Phillip Securities das Kursziel auf 190 Dollar anhob und Citic Securities auf 178 Dollar, zeigte sich Morgan Stanley vorsichtiger und senkte das Ziel auf 168 Dollar. Die Unsicherheit rund um die China-Situation bleibt der entscheidende Faktor für die weitere Kursentwicklung.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...