Sechs Tage in Folge ging es für AMD bergauf – bis Donnerstagabend alles anders wurde. Der Chiphersteller kündigte eine drastische Preiserhöhung von 70% für sein KI-Flaggschiff Instinct MI350 an. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Ein kräftiger Ausverkauf beendete die beeindruckende Gewinnserie abrupt. Doch war das nur eine Übertreibung oder der Beginn einer längeren Korrektur?

Aggressive Preisstrategie löst Panik aus

AMD hat mit seiner Preisoffensive ein Eigentor geschossen. Die angekündigte 70%ige Preisanhebung für den Instinct MI350 – ein zentrales Produkt im boomenden KI-Segment – sollte eigentlich die Margen stärken. Stattdessen interpretierten Investoren den Schritt als riskant und reagierten mit einem massiven Abverkauf im vorbörslichen Handel.

Die Sorge ist berechtigt: Während AMD versucht, seine Preismacht auszutesten, könnte die drastische Erhöhung potenzielle Kunden abschrecken oder zur Konkurrenz treiben. In einem hart umkämpften KI-Chip-Markt, wo jeder Cent zählt, wirkt eine solche Preispolitik wie ein Vabanquespiel.

Traumlauf jäh gestoppt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Bis zu diesem Wendepunkt lief alles nach Plan für AMD. Die Aktie hatte in nur sechs Handelstagen über 13% zugelegt und damit ihre bereits starke Jahresperformance von fast 49% weiter ausgebaut. Der Aufwärtstrend schien unaufhaltsam.

Doch genau diese steile Rally macht den aktuellen Rückschlag umso schmerzhafter. Nach wochenlangen Kursgewinnen haben Investoren offenbar nur auf einen Grund gewartet, um Gewinne zu realisieren – und AMDs Preisschock war der perfekte Anlass.

Die Frage bleibt: Ist das nur eine gesunde Korrektur nach der jüngsten Übertreibung oder der Beginn einer länger anhaltenden Schwächephase?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...