American Airlines modernisiert Flotte mit mehr Premium-Sitzen, während Zwischenfälle und schwache Quartalserwartungen den Aktienkurs drücken. Wie reagiert der Markt?

American Airlines steht vor operativen Weichenstellungen und muss gleichzeitig jüngste Zwischenfälle verdauen. Umbauten in der Flotte und Anpassungen im Streckennetz stehen im Fokus.

Umbau: Mehr Premium an Bord

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Airlines?

Ein zentrales Vorhaben ist der Umbau der Boeing 777-300ER Flotte unter dem Namen "Project Olympus". Was steckt dahinter? Die Pläne vom April 2025 sehen vor, die First-Class-Kabine komplett zu streichen. Stattdessen wird die Zahl der Premium-Sitze von 84 auf 114 erhöht.

Konkret bedeutet das: mehr Business-Class-Suiten (plus 18) und mehr Premium-Economy-Sitze (plus 20). Die Anzahl der normalen Economy-Sitze bleibt gleich. Wie soll das gehen, ohne die Gesamtzahl der Sitze zu reduzieren? Berichten zufolge wird der Sitzabstand in der Business Class und der Main Cabin Extra leicht verringert. Damit will die Airline offenbar stärker von zahlungskräftigen internationalen Reisenden profitieren. Auch neu ausgelieferte Boeing 787-9 sollen bald neue Business-Class-Suiten mit Türen erhalten.

Rauch und Chaos: Zwischenfälle belasten

Neben den Flottenänderungen passt American Airlines auch ihr Streckennetz an. Ab Dezember 2025 gibt es eine neue Ganzjahresverbindung von Dallas-Fort Worth nach Puerto Escondido in Mexiko. Die Flüge finden zweimal wöchentlich statt.

Doch es gab auch Probleme im Betrieb. Am 10. April musste eine Boeing 777 auf dem Weg von Dallas nach London wegen gemeldeten Rauchs im vorderen Kabinenbereich nach Memphis umgeleitet werden. Zudem gab es zwischen dem 12. und 13. April Berichte über Flugumleitungen wegen widerspenstiger Passagiere und Probleme bei der Gepäckabfertigung.

Die Serie negativer Nachrichten scheint die Aktie zu belasten: Der Titel notiert aktuell bei lediglich 8,46 Euro und liegt seit Jahresbeginn fast 50 % im Minus. Eine Studie vom 14. April bescheinigte der Fluglinie zudem Schwächen bei Flugverspätungen und der Gepäckabfertigung.

Markt blickt auf Quartalszahlen

Wann gibt es neue Finanzdaten? Der Termin für die Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals 2025 steht fest: der 24. April 2025. Obwohl das Unternehmen für 2024 noch Rekordumsätze gemeldet hatte, rechnen Analysten nun für das erste Quartal 2025 mit roten Zahlen. Die operativen Umstellungen und die anstehenden Finanzberichte halten die Marktteilnehmer in Atem.

Anzeige

American Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Airlines-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten American Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...