Die AMG-Aktie zeigt widersprüchliche Signale mit strategischen Fortschritten, aber technischen Schwächen. Analysten bleiben gespalten – was bringt die Hauptversammlung?

Die Aktie von AMG Advanced Metallurgical Group bleibt ein heißes Eisen. Investoren reiben sich die Augen: Geht es hoch oder runter? Die Signale sind widersprüchlich und sorgen für Spannung am Markt.

Hoffnungsschimmer im Geschäft?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP?

Es gibt Lichtblicke auf operativer Seite. Der Konzern macht Nägel mit Köpfen: Grünes Licht für den Bau eines neuen Chrom-Herstellungswerks in den USA! Das ist durchaus ein strategischer Paukenschlag.

Zudem sicherte sich AMG kürzlich wieder 40% an der Tochtergesellschaft Graphit Kropfmühl zurück. Das zeigt Ambitionen. Aber reicht das, um den Kurs nachhaltig zu beflügeln?

Chartbild: Alarmstufe Rot?

Technisch sieht die Lage nämlich angespannt aus. Der Titel scheint im Abwärtssog gefangen. Ein klarer Aufwärtstrend? Derzeit Fehlanzeige.

Gestern schloss das Papier bei 14,75 Euro. Doch blickt man nur 30 Tage zurück, steht ein sattes Minus von über 16% zu Buche. Kein Wunder, dass Anleger nervös werden. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei fast 40% spricht ebenfalls Bände.

  • Abwärtstrend: Die Aktie kämpft unter wichtigen gleitenden Durchschnitten wie dem 50-Tage-Durchschnitt.
  • Volatilität: Die Schwankungsbreite bleibt mit 63% erheblich.
  • Unterstützung: Wo findet der Kurs Halt? Das 52-Wochen-Tief bei 12,45 Euro rückt in den Fokus.

Fundamentale Zwickmühle

Was sagen die harten Zahlen? Das Kurs-Umsatz-Verhältnis wirkt auf den ersten Blick spottbillig. Auch das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 klingt nicht unattraktiv.

Aber Vorsicht! Die Kehrseite der Medaille: Ein hoher Schuldenberg drückt auf die Bilanz. Und für 2024 wurde ein Fehlbetrag von über 33 Millionen Euro ausgewiesen. Ist die Aktie also ein Schnäppchen oder eine Bewertungsfalle?

Analysten uneins: Was nun?

Selbst die Finanzexperten sind sich bei diesem Wert nicht einig. Kaufempfehlungen stehen neben Haltepositionen. Ein klares Votum der Analystengemeinde? Das sucht man derzeit vergeblich. Die Unsicherheit bleibt damit groß.

Spannend wird es sicher am 8. Mai. Dann findet die Hauptversammlung in Amsterdam statt. Vielleicht gibt es dort neue Impulse für die weitere Kursentwicklung.

AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...