Amgen Aktie: Perspektiven sind vielversprechend!
Der Biotechnologie-Konzern weist positive Kursentwicklung auf, während strategische Portfolioanpassungen bei Investoren und neue klinische Forschungsprojekte Beachtung finden.
Amgen verzeichnet derzeit bemerkenswerte Bewegungen im Aktienkurs. Das Biotech-Unternehmen schloss am Freitag mit 291,80 Euro und liegt damit seit Jahresbeginn bereits 15,45% im Plus. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 246,85 Euro aus dem April 2024 bedeutet dies einen Anstieg von mehr als 18%.
Cathie Woods Ark Invest hat kürzlich seine Beteiligungen angepasst und 990 Amgen-Aktien verkauft. Diese Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie, bei der Ark Invest auch Anteile an Unternehmen wie Illumina und Repare Therapeutics veräußerte, während gleichzeitig Positionen in Firmen wie Iridium Communications und Beam Therapeutics aufgebaut wurden.
Amgen hat für das zweite Quartal 2025 eine Quartalsdividende von 2,38 Dollar je Aktie angekündigt. Die Dividendenzahlung ist für den 6. Juni 2025 an Aktionäre geplant, die am 16. Mai 2025 im Aktienregister eingetragen sind.
Finanzielle Kennzahlen und Produktentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amgen?
Die Marktkapitalisierung von Amgen beläuft sich aktuell auf etwa 169,78 Milliarden Dollar. Das Unternehmen weist ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 41,80 auf Basis der vergangenen zwölf Monate und ein erwartetes KGV von 15,27 auf. Diese deutliche Differenz signalisiert erhebliche Unterschiede zwischen den aktuellen und den für die Zukunft prognostizierten Gewinnen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis für die letzten zwölf Monate liegt bei 4,89.
Mit einem RSI-Wert von 70,6 bewegt sich die Aktie aktuell im leicht überkauften Bereich. Der Kurs liegt zudem mehr als 3,6% über dem 50-Tage-Durchschnitt von 281,58 Euro, was auf eine positive mittelfristige Entwicklung hindeutet.
Im Bereich der Produktentwicklung treibt Amgen seine klinischen Programme weiter voran. Im März 2025 hat das Unternehmen zwei Spätstudien für MariTide gestartet, ein Medikament zur Gewichtsreduktion. Diese Initiative unterstreicht Amgens Engagement, sein therapeutisches Angebot zu erweitern und in neue Wachstumsmärkte vorzudringen.
Amgen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amgen-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Amgen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amgen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amgen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...