Der Technologiekonzern Andritz sichert sich einen wichtigen Serviceauftrag in Schweden und beflügelt die Aktie. Erfahren Sie die Details!

Technologiekonzern punktet mit Service-Know-how

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Andritz?

Die Andritz-Aktie zeigt heute mit einem Plus von 2,4% klare Stärke – ein Lichtblick nach dem jüngsten Abwärtstrend. Der Grund: Der österreichische Technologiekonzern hat sich einen wichtigen Serviceauftrag beim schwedischen Zellstoffriesen SCA gesichert.

Schlüsselauftrag für Östrand-Werk

SCA, Europas größter privater Waldbesitzer, setzt bei der Modernisierung seines Zellstoffwerks Östrand voll auf Andritz. Der Deal umfasst:

  • Austausch eines Economizers im Rückgewinnungskessel
  • Implementierung des SYNERGY-Servicekonzepts
  • Optimierung von Weißlaugenanlage und Zellstofftrocknung

"Das ist ein klassischer Andritz-Deal", kommentiert ein Marktbeobachter. "Sie kommen nicht mit der großen Keule, sondern optimieren bestehende Anlagen effizient."

Effizienz als Verkaufsargument

Der Auftrag unterstreicht die Kernkompetenz des Unternehmens: Durch gezielte Upgrades steigert Andritz die Anlagenverfügbarkeit und Effizienz – genau was energieintensive Industrien jetzt brauchen. Mit dem SYNERGY-Konzept hat der Konzern hier offenbar einen echten Trumpf in der Hand.

Die Aktie notiert aktuell bei 53,30 Euro und hat damit noch deutlichen Aufholbedarf zum 52-Wochen-Hoch von 64,75 Euro. Doch der heutige Auftrag zeigt: Im Servicegeschäft läuft es rund für Andritz. Bleibt nur eine Frage: Wann folgen die nächsten Deals dieser Art?

Andritz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Andritz-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Andritz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Andritz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Andritz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...