G7-Gipfel im englischen Cornwall begonnen

Carbis Bay - Im südenglischen Cornwall hat am Freitagnachmittag das G7-Gipfeltreffen führender Industrienationen begonnen. Zu den dreitägigen Beratungen in Carbis Bay kamen die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Kanada, Japan und den USA erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder persönlich zusammen. US-Präsident Joe Biden begrüßte die Pläne der G7-Gruppe zur Spende von einer Milliarde Corona-Impfdosen für ärmere Länder als historisch.

Delta-Variante des Coronavirus erstmals in NÖ bestätigt

Mödling - In Niederösterreich ist erstmals die Delta-Variante des Coronavirus bestätigt worden. Es handelt sich um einen 20-Jährigen aus dem Bezirk Mödling. "Es gibt derzeit keinen weiteren Folgefall", hieß es aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ). Der junge Mann sei bereits genesen, er habe am 8. Juni die Quarantäne verlassen. Aussagen des 20-Jährigen haben den Angaben zufolge keinen Rückschluss gebracht, wo er sich angesteckt hat.

Zwei Millionen Österreicher gegen Corona vollimmunisiert

Wien - Mehr als zwei Millionen Österreicher (2.011.639) sind gegen das Coronavirus vollständig immunisiert. Das sind mehr als 25 Prozent der derzeit impfbaren Bevölkerung, verkündete Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) auf Twitter. Aufgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind somit nun 22,6 Prozent voll immunisiert. "Ich freue mich sehr, dass das Impfprogramm immer mehr Tempo macht", sagte der Minister.

Staatsanwaltschaft Linz prüft ÖVP-Anzeige zu Schmid-Chats

Wien/Linz - Eine Anzeige der ÖVP im Zusammenhang mit den an den Ibiza-U-Ausschuss gelieferten Chats von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid wird von der Staatsanwaltschaft Linz geprüft. Eingebracht wurde sie von den Abgeordneten Andreas Hanger und Ernst Gödl am 7. Mai bei der StA Wien. Weil neben der WKStA auch die OStA Wien an der Lieferung der Chats beteiligt war, wurde die Sachverhaltsdarstellung wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses nach Linz delegiert. Dort bestätigt man deren Einlangen.

Kaiser und Ludwig werden Rendi-Wagners Stellvertreter

Wien - Prominente Unterstützung an ihrer Seite erhält SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner. Wie die APA aus Länderkreisen erfuhr, werden unter den sechs Stellvertretern der Vorsitzenden neben der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures auch die Landeshauptmänner Peter Kaiser und Michael Ludwig sein. Die offizielle Wahl erfolgt bei einem Parteitag in Wien Ende des Monats. Heute wurde im Parteivorstand die Kandidaten genannt.

Amazon könnte mit Verteilzentrum im Ländle landen

Bregenz/Dornbirn/Götzis - Eine mögliche Ansiedelung des Onlinehändlers Amazon sorgt in Vorarlberg für Aufsehen. Laut Medienberichten plant der US-Riese ein Verteilzentrum in Dornbirn unweit der Autobahnanschlussstelle Dornbirn-Nord. Seitens Amazon hieß es gegenüber der APA dazu am Freitag, man prüfe kontinuierlich neue Standorte. Logistikprojekte brauchten Zeit, man könne ein Projekt erst bestätigen, wenn es ein gewisses Stadium erreicht habe, so ein Sprecher. Die Stadt ist mäßig begeistert.

Baden bei Wien denkt an DNA-Tests für Hunde

Baden - Baden bei Wien denkt an DNA-Tests für Hunde. Denn immer wieder würden die Hundebesitzer die Exkremente ihrer Lieblinge nicht beseitigen. In dem Fall könnte man das in einer zentralen Datenbank gespeicherte DNA-Profil des Hundes mit dem Kot abgleichen und den Besitzer finden. Der Gemeinderat plant noch vor dem Sommer die Verabschiedung einer Resolution, um "Land und Bund zu neuen Wegen zu ermutigen, um dem Verursacherprinzip gerecht zu werden".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.