Die Aktie des Edelstahlproduzenten Aperam verzeichnet eine beachtliche Aufwärtsentwicklung. Der Kurs lag am 15. März 2025 bei 32,20 EUR und konnte damit innerhalb eines Monats um 10,43 Prozent zulegen. Auf Jahressicht beträgt der Zuwachs sogar 17,82 Prozent, was die positive Dynamik des Papiers unterstreicht. Die Marktkapitalisierung des international tätigen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 2,3 Milliarden Euro. Bemerkenswert ist auch, dass der Kurs aktuell 28,79 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch knapp 1,61 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.


Dividendenzahlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aperam?


Am 25. Februar 2025 schüttete Aperam eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,42 Euro je Aktie aus. Die fundamentalen Kennzahlen sprechen für das Unternehmen: Mit einem aktuellen KGV von 10,20 und einem KUV von 0,38 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben günstig. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,83 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,42 führt.


Aperam-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aperam-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Aperam-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aperam-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aperam: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...