Apollo Global Management steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung, während Expansion und Investorenvertrauen auf dem Prüfstand stehen. Wie reagiert der Markt?

Apollo Global Management steht vor einer entscheidenden Woche – doch können die geplanten Milliardeninvestitionen und die erwarteten Gewinnzuwächse die Anleger überzeugen? Während das Unternehmen seine Präsenz im lukrativen Markt für erneuerbare Energien massiv ausbaut, zeigen sich einige Großinvestoren überraschend zurückhaltend.

Erwartungen an das Quartalsergebnis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apollo Global Management?

Am kommenden Freitag steht die Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal 2025 an. Analysten rechnen mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,74 US-Dollar – ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die durchschnittliche Kurszielprognose liegt bei 156 Dollar, wobei die Einschätzungen stark divergieren. Während die Mehrheit der Analysten zu "Moderate Buy" rät, hat Morgan Stanley sein Kursziel kürzlich deutlich von 170 auf 131 Dollar gesenkt.

Milliardenpoker im Energiesektor

Apollo setzt derzeit auf ein aggressives Expansionsprogramm:

  • Bis zu 220 Millionen Dollar fließen in eine Joint Venture mit Bullrock Energy Ventures für Solarprojekte in New York und Neuengland
  • Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an OEG Energy Group im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar
  • Fokus auf Offshore-Energielösungen und erneuerbare Energien

Doch nicht alle Marktteilnehmer teilen diese Wachstumsstrategie. Stifel Financial Corp hat seine Beteiligung im vierten Quartal um 17,5 Prozent reduziert – ein bemerkenswerter Vertrauensverlust eines institutionellen Investors. Gleichzeitig zeigen sich Insider optimistisch: Der Lb 2018 Gst Trust stockte seine Position kürzlich um über 600.000 Aktien auf.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob Apollos ehrgeizige Pläne auf fruchtbaren Boden fallen – oder ob die Skepsis einiger Großinvestoren berechtigt ist. Das Quartalsergebnis könnte die Richtung vorgeben.

Apollo Global Management-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apollo Global Management-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Apollo Global Management-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apollo Global Management-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apollo Global Management: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...