Der Technologiekonzern verzeichnet Kursgewinne am NASDAQ und wird vom chinesischen Handelsminister zu verstärkten Investitionen eingeladen, während Analysten positiv bleiben.


Die Apple-Aktie zeigte sich am Montag im NASDAQ-Handel positiv und verzeichnete einen Anstieg von 0,9 Prozent auf 220,18 USD. Im Tagesverlauf erreichte das Papier zwischenzeitlich sogar einen Höchststand von 221,02 USD. Mit einem Handelsvolumen von über 3 Millionen Aktien bleibt das Interesse an dem Technologiegiganten ungebrochen. Obwohl der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 260,09 USD liegt, das am 27. Dezember 2024 erreicht wurde, sehen Analysten weiteres Potenzial. Im Durchschnitt setzen Experten das Kursziel bei 243,48 USD an, was einen möglichen Zuwachs von über 10 Prozent bedeuten würde. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen diese positive Einschätzung: Im letzten Quartal 2024 konnte Apple einen Gewinn pro Aktie von 2,41 USD verbuchen und den Umsatz um fast 4 Prozent auf 124,30 Milliarden USD steigern. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn je Aktie von 7,31 USD.


Strategische Investitionen in China

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?


Im Rahmen des China Development Forums in Peking hat der chinesische Handelsminister Wang Wentao Apple-CEO Tim Cook eingeladen, die Investitionen des Unternehmens in China auszubauen. Bei dem Gespräch wurden sowohl Apples Geschäftsentwicklung in China als auch die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und den USA thematisiert. Apple verstärkt bereits seine Präsenz in China mit einem neuen Fonds für saubere Energie im Wert von 720 Millionen Yuan (etwa 99,22 Millionen USD). Diese Investition ist Teil von Apples übergreifender Initiative, seine gesamte Lieferkette bis 2030 auf erneuerbare Energien umzustellen. Gleichzeitig berichtet Morgan Stanley von erhöhten iPhone-Produktionsschätzungen für das erste Quartal auf 50 Millionen Einheiten, was darauf hindeutet, dass Apple mehr Geräte produziert als die aktuelle Nachfrage erfordert – möglicherweise eine strategische Maßnahme zur Abfederung potenzieller Auswirkungen von US-China-Zöllen.


Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...