Archer Aviation Aktie: Flugtaxi-Pionier vor dem Durchbruch?
27.04.2025 | 12:30
Archer Aviation steht vor der Serienproduktion des Midnight-Flugtaxis und treibt internationale Expansion voran. Analysten sehen trotz Volatilität großes Potenzial.
Kann ein Unternehmen, das noch kein einziges Flugtaxi verkauft hat, wirklich einen Billionen-Dollar-Markt erobern? Archer Aviation setzt alles auf diese Karte – und die Anleger scheinen den Traum vom urbanen Luftverkehr zu kaufen. Trotz jüngster Volatilität bleibt der eVTOL-Pionier einer der heißesten Werte im Zukunftsmobilitäts-Sektor.
Produktionsstart steht bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Archer Aviation?
Archer Aviation steht kurz vor einem entscheidenden Meilenstein: In der neu errichteten Fabrik in Covington, Georgia, soll noch dieses Jahr die Serienproduktion des "Midnight"-Flugtaxis starten. Der Markt für urbane Luftmobilität gilt als riesiges Zukunftsfeld – Experten prognostizieren ein Volumen von 1 Billion Dollar bis 2040.
Wichtige regulatorische Hürden hat das Unternehmen bereits genommen:
- FAA-Zertifizierung als Pilotenausbildungsstätte
- Design-Freigabe für Vertiports in Abu Dhabi
- Erwartete Typenzulassung für die Midnight in den USA noch 2025
Analysten sehen großes Potenzial
Trotz eines Rückgangs von über 25% vom Jahreshoch halten viele Analysten an ihren Kaufempfehlungen fest. Needham & Company erhöhte sogar das Kursziel auf 13 Dollar – ein Plus von 61% zum aktuellen Niveau. Der Durchschnitt der Analystenziele liegt bei 11,61 Dollar.
Treiber dieser Zuversicht sind konkrete Fortschritte:
- Partnerschaften mit United Airlines und Abu Dhabi Aviation
- Geplante Flugtaxi-Dienste in den UAE noch 2025
- KI-Kooperation mit Palantir für effizientere Produktion
Internationale Expansion läuft an
Während JPMorgan aufgrund der Bewertung auf "Neutral" downgradete, setzt Archer auf globale Präsenz. Neben den USA soll noch dieses Jahr ein kommerzieller Dienst in Abu Dhabi starten. Ethiopian Airlines gehört zu den ersten Kunden, die in den nächsten 18-24 Monaten Flugzeuge der "Launch Edition" erhalten.
Die Aktie bleibt zwar volatil – doch für Anleger, die an die Zukunft der urbanen Luftmobilität glauben, könnte Archer Aviation zum Langstreckenflieger werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Pionier seine ehrgeizigen Pläne in die Tat umsetzen kann.
Archer Aviation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Archer Aviation-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Archer Aviation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Archer Aviation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Archer Aviation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...