Solartracker-Spezialist verzeichnet historisches Jahrestief bei gleichzeitiger Neubesetzung der Vertriebsleitung für Nordamerika durch erfahrenen Branchenexperten


Die Array Technologies Aktie erreichte heute mit 4,73 € ihren niedrigsten Stand der letzten 52 Wochen und verzeichnete damit einen Tagesrückgang von 2,28%. Besonders besorgniserregend ist der dramatische Wertverlust von 66,12% im 12-Monats-Vergleich. Am 7. März 2025 konnte die Aktie des Unternehmens für Solarnachführsysteme im Versorgungsmaßstab allerdings einen Kursgewinn von 16% verzeichnen. Diese positive Entwicklung wurde vorwiegend auf sinkende Zinssätze zurückgeführt, die Investitionen in erneuerbare Energien begünstigen. Der Anstieg folgte einem breiteren Markttrend, bei dem fallende Zinsen die Attraktivität von Solarenergieunternehmen steigern.

Personelle Veränderung im Management

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Array Technologies?

Eine weitere bedeutsame Entwicklung war die Ernennung von Darin Green zum Chief Revenue Officer für Nordamerika am 6. Januar 2025. Green bringt umfassende internationale Erfahrung in den Bereichen erneuerbare Energien, Strategie und funktionsübergreifende Umsatzführung mit. In seiner neuen Position soll er das Wachstum vorantreiben und die Marktposition des Unternehmens in der Region stärken.

Diese Entwicklungen unterstreichen die strategischen Initiativen von Array Technologies und die Marktbedingungen, die zu seiner Aktienkursentwicklung beitragen. Angesichts des aktuellen Kurses, der 65,80% unter dem 52-Wochen-Hoch von 13,83 € liegt und deutlich unter allen relevanten Durchschnittswerten notiert, steht das Unternehmen jedoch vor erheblichen Herausforderungen.

Anzeige

Array Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Array Technologies-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Array Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Array Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Array Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...