Die ASML Holding, Weltmarktführer für Lithographie-Systeme in der Halbleiterindustrie, verzeichnet aktuell eine verhaltene Marktentwicklung. Mit einer Marktkapitalisierung von 281,7 Milliarden Euro bleibt der niederländische Konzern zwar einer der wertvollsten Technologieunternehmen Europas, jedoch spiegelt der aktuelle Aktienkurs von 705,20 Euro eine rückläufige Tendenz wider. Im Monatsvergleich verzeichnete die Aktie einen leichten Rückgang von 0,96 Prozent.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Bemerkenswert ist das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 29,70, während das aktuelle KGV bei 35,43 liegt. Die jüngste Zwischendividende wurde am 29. Oktober 2024 mit 1,52 Euro je Aktie ausgeschüttet. Mit 393,8 Millionen ausstehenden Aktien behält ASML seine starke Position im Markt für Halbleiterfertigungssysteme.

Anzeige

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...