Die schwedische Sicherheitsspezialistin Assa Abloy verzeichnet weiterhin negative Kursentwicklungen an den Börsen. Am 22. März notierte die Aktie bei 27,80 Euro, was einem Tagesverlust von 0,38 Prozent entspricht. Der Abwärtstrend verstärkt sich im monatlichen Vergleich deutlich – innerhalb der letzten vier Wochen büßte das Papier bereits 5,78 Prozent seines Wertes ein. Trotz einer aktuellen Marktkapitalisierung von 29,4 Milliarden Euro bleibt die Aktie mit 12,30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Finanzkennzahlen weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assa Abloy?


Bemerkenswert sind die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,37 und einem berechneten KGV von 1,88 präsentiert sich der führende Hersteller von Schließ- und Sicherheitssystemen trotz der jüngsten Kursverluste finanziell stabil. Der Jahresüberschuss belief sich zuletzt auf 15,6 Milliarden Euro, und der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 20,27 Euro.


Assa Abloy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assa Abloy-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Assa Abloy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assa Abloy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assa Abloy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...