Assa Abloy Aktie: Schattenseiten werden sichtbar?
29.03.2025 | 22:28
Die Aktie des schwedischen Sicherheitsexperten Assa Abloy zeigt sich in den letzten Wochen unter Druck. Mit einem aktuellen Kurs von 27,67 EUR (Stand: 29. März 2025, 12:58 Uhr) verzeichnete das Papier im vergangenen Monat einen deutlichen Rückgang von 6,25 Prozent. Auch der Trend seit Jahresbeginn ist mit -3,47 Prozent negativ. Besonders auffällig ist der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 31,17 EUR, das erst am 7. März 2025 erreicht wurde – aktuell notiert die Aktie knapp 12 Prozent darunter.
Für die bevorstehende Zahlenvorlage zum ersten Quartal 2025 am 23. April haben mehrere Analysten ihre Einschätzungen angepasst. Erst am vergangenen Freitag (28. März) hat die Danske Bank ihr Potenzial in nordischen Ingenieursunternehmen hervorgehoben, wobei Assa Abloy allerdings nicht zu den Topempfehlungen zählte. Zudem wurden am 25. März gleich drei Analystenurteile aktualisiert – darunter eine Abstufung auf "Underweight". Insgesamt bleibt das Meinungsbild der 19 beobachtenden Analysten gespalten: 42,1 Prozent zeigen sich bullish, 47,4 Prozent neutral und 10,5 Prozent bearish.
Fundamentaldaten stabil trotz Kursschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assa Abloy?
Trotz der jüngsten Kursverluste präsentiert sich Assa Abloy fundamental solide. Das Unternehmen, bekannt für seine Schließsysteme und Sicherheitslösungen, überzeugte in der Vergangenheit regelmäßig mit Bilanzergebnissen über den Analystenerwartungen. Das KGV für 2025 wird mit 19,95 angegeben, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei niedrigen 1,36 liegt – ein Wert, der im breiten Marktvergleich als attraktiv gelten kann.
Bemerkenswert ist auch das MSCI ESG-Rating von AA, das dem Konzern eine überdurchschnittliche Nachhaltigkeitsperformance im Branchenvergleich bescheinigt. Die Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung wird von Experten als gut eingeschätzt, was angesichts der aktuellen Marktunsicherheiten ein positives Signal darstellt. Anleger richten ihren Blick nun auf die Quartalszahlen und die Jahreshauptversammlung am 23. April, die weitere Aufschlüsse über die Geschäftsentwicklung des schwedischen Sicherheitsspezialisten geben werden.
Assa Abloy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assa Abloy-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Assa Abloy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assa Abloy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Assa Abloy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...