Die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktie zeigte sich am 07. März 2025 mit einem Anstieg von 1,14 Prozent auf 12,86 EUR und setzte damit den positiven Trend der Vortage fort. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund, dass die Aktie auf Jahressicht einen Verlust von 29,61 Prozent verzeichnet. Der Leiterplattenhersteller, der zu den führenden europäischen Anbietern zählt, konnte sich damit vom 52-Wochen-Tief deutlich abheben, liegt aber noch immer 81,8 Prozent unter seinem Höchststand der letzten zwölf Monate.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&S?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens bieten Anlegern interessante Einblicke. Mit einem gegenwärtigen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,32 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 0,76 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Diese Kennzahlen müssen jedoch im Zusammenhang mit dem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis betrachtet werden, das auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des Konzerns hindeutet.


AT&S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten AT&S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...