AT&S Aktie: Neustart mit Malaysia-Boom und neuem Chef
Die AT&S Aktie befindet sich in einer entscheidenden Phase: Während das Unternehmen gerade die Großserienfertigung in seinem milliardenschweren Malaysia-Werk hochfährt, übernimmt mit Michael Mertin ein neuer CEO das Ruder. Kann der Technologiezulieferer damit seine Position im hart umkämpften Markt für High-End-IC-Substrate ausbauen?
Produktionsstart als Game-Changer
Der neue Campus im malaysischen Kulim markiert einen strategischen Meilenstein für AT&S:
- Rekordtempo: Errichtung in nur zwei Jahren, Großserienstart nach weiteren zwölf Monaten
- Investitionsvolumen: Rund 1 Milliarde Euro für Werk und Verwaltung
- Kundenportfolio: Lieferungen für AMD-Hochleistungsprozessoren und andere Top-Kunden
- Arbeitskräfte: 1.500 Mitarbeiter vor Ort, Ziel: 100% lokale Belegschaft
"Mit diesem Schritt festigen wir unsere Position unter den Top-3 der IC-Substratanbieter weltweit", zeigt sich das Unternehmen selbstbewusst. Die Kapazitäten in Malaysia sollen AT&S helfen, die wachsende Nachfrage nach High-End-Substraten zu bedienen.
Führungswechsel zur rechten Zeit
Parallel zum Produktionshochlauf vollzieht AT&S einen Wechsel an der Konzernspitze:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&S?
- Neuer CEO: Dr. Michael Mertin übernimmt seit 1. Mai die Führung
- Vorgänger: Andreas Gerstenmayer gibt den Staffelstab nach Jahren an der Spitze ab
- Mandat: Dreijährige Vertragslaufzeit für den neuen Vorstandschef
Die Timing-Frage drängt sich auf: Warum jetzt? Der Führungswechsel kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem das Malaysia-Engagement Fahrt aufnimmt. Mertin wird die strategische Ausrichtung in dieser Schlüsselphase maßgeblich prägen.
Geopolitische Risiken im Blick
Während die Expansion in Asien voranschreitet, behält AT&S potenzielle Störfaktoren im Auge:
- US-Zölle: Aktuell keine direkten Auswirkungen, da Lieferungen primär nach Taiwan und Malaysia gehen
- Klassifizierung: IC-Substrate fallen nicht unter die Halbleiter-Definition der US-Behörden
- Vorsichtsmaßnahme: Unternehmen beobachtet weitere Entwicklungen genau
Die aktuelle Kursentwicklung zeigt, dass Investoren die Pläne honorieren: Innerhalb der letzten 30 Tage legte die Aktie fast 40% zu. Doch kann der positive Trend angesichts der ambitionierten Expansionspläne und Führungswechsel anhalten? Die nächsten Quartalszahlen werden hier erste Antworten liefern.
AT&S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten AT&S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...