Aurora Cannabis laut Berechnungen fast 90% überbewertet, trotz positiver Quartalszahlen. Experten uneins über künftige Entwicklung.

Intrinsischer Wert vs. Marktpreis: Klaffende Schere

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurora Cannabis?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Aurora Cannabis ist nach einer DCF-Berechnung (EBITDA Exit 5Y) aktuell um satte 89,7% überbewertet. Während der Marktpreis bei 6,68 CAD notiert, liegt der errechnete innere Wert bei nur 0,69 CAD. Eine Diskrepanz, die Anlegern zu denken geben sollte.

Kurzfristiger Aufschwung mit Fragezeichen

Gestern legte die Aktie zwar um 2,14% auf 6,68 CAD zu, die Marktkapitalisierung kletterte binnen einer Woche um 3,54% auf 366,63 Mio. CAD. Doch kann dieser kurze Aufwind über die fundamentalen Bedenken hinwegtäuschen?

Finanzergebnisse: Licht und Schatten

Das letzte Quartal brachte durchaus positive Überraschungen: Mit 0,57 CAD pro Aktie übertraf der Gewinn die Erwartungen deutlich. Der Umsatz von 88,20 Mio. CAD und ein Nettoergebnis von 31,67 Mio. CAD zeigen eine erfreuliche Profitabilitätsentwicklung. Doch reicht das, um die massive Bewertungslücke zu rechtfertigen?

Analysten: Geteilte Meinungen

Die Einschätzungen der Marktbeobachter gehen auseinander. Während einige noch Potenzial sehen, mahnen andere angesichts der aktuellen Überbewertung zur Vorsicht. Die entscheidende Frage bleibt: Wann holt die Realität die hochfliegenden Erwartungen ein?

Aurora Cannabis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurora Cannabis-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Aurora Cannabis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurora Cannabis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurora Cannabis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...